Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Frage, ob Pflanzen miteinander kommunizieren und ob wir diese Prozesse visuell erfahrbar machen können. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Pflanzen nehmen Reize wie Licht, Vibrationen und Berührungen wahr und reagieren mit komplexen Signalen.
In diesem Projekt haben wir eine visuelle „Zeichensprache“ für Pflanzen entwickelt, die ihre Reaktionen auf Umweltreize in erfahrbare Bilder übersetzt.
Mithilfe von Kymatik, der Sichtbarmachung von Schwingungen durch Formen, konnten wir mit Hilfe von PlantWave die pflanzlichen Frequenzen in visuelle Muster übersetzen. Diese dienten als Grundlage für unsere Symbole und deren Bedeutung.
Im Entwicklungsprozess der Symbole arbeiteten meine Projektpartnerin und ich eng zusammen. Wir tauschten unsere Skizzen aus und ergänzten sie gegenseitig mit neuen Ideen.
Dabei kamen verschiedene gestalterische Methoden zum Einsatz, unter anderem das Ausdrucken, Zerschneiden und Neuarrangieren von Entwürfen, um neue Kompositionen und Symbolformen zu finden.
Durch diesen experimentellen und kollaborativen Ansatz entstand eine vielfältige Sammlung visueller Zeichen, die schließlich die Grundlage für unsere pflanzliche Zeichensprache bildeten.
Um die entwickelte Zeichensprache erfahrbar zu machen und das Unsichtbare sichtbar zu machen, brachten wir die Symbole mit UV-reaktiver Farbe auf Plakate auf.
Diese wurden unter normalem Licht kaum wahrgenommen. Erst beim Bestrahlen mit einer UV-Lampe traten die Zeichen hervor und konnten entdeckt, entschlüsselt und interpretiert werden.
So entstand eine interaktive Installation, die Betrachter:innen einlädt, die stille Kommunikation der Pflanzen auf eine neue, sinnliche Weise zu erleben.
Back to Top